Kinder lieben solch kleine Geschichten. Wenn der Tag still wird. Wenn die Grundsatzfragen kommen. Warum Pudding immer wackelt oder welche Farbe das Glück hat. Dann ist es immer gut, wenn man ein Buch aufschlagen kann, wo zu Anfang ein grünes Krokodil herumkriecht. Ein besonderes natürlich, das rotlackierte Fingernägel hat, riesige Zackenzähne im Maul und trotzdem zu gern eine Lerche werden will. Dann hat man schon mal den Anfang für die Antwort. Listigerweise beginnt Michaela Helms ihr Märchen von den kleinen Leuten, die keiner richtig für voll nimmt, mit jenem lackierten Krokodil. Wohl deshalb, weil Wahrheit eben gern mit List verbreitet werden will. Oder, weil gerade dieses Krokodil ein Geheimrezept für die kleinen Menschen weiß. ......
Lesen Sie den ganzen Artikel unter Die ZEIT "Die Farbe des Glücks"
http://www.zeit.de/1997/28/Die_Farbe_des_Gluecks